München, 13.02.2014

Mittelstandstag: Innovationsimpulse aus Deggendorf

"Familienunternehmer wandeln in der Innovationsarbeit auf einem schmalen Grat zwischen Erfolg und Misserfolg"
Mit diesem Zitat aus einer W&P Studie zu Familienunternehmen begrüßen die Veranstalter des heutigen Mittelstandstages 2014 an der technischen Hochschule Deggendorf knapp 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der niederbayerischen Region. Die Geschäftsführer der Micro-epsilon GmbH, der Haas Group und Franz Anton Niedermayr graphische Kunstanstalt GmbH referieren in ihren Vorträgen unter anderem zu Fragen der Innovationskraft in spezialisierten Märkten und der Zukunftsausrichtung im Rahmen der Nachfolge. Dabei ist man sich einig: Spezialisierung als Wettbewerbsvorteil gegenüber dem oftmals übermächtigen Gegenplayer, die nachhaltige Investition in die kulturellen Rahmenbedingungen für Kreativität und das Fördern der spezifischen Tugenden von Familienunternehmen helfen, den Grat richtig und vor allem erfolgreich zu gehen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
Mitteilung, 04.07.2023
Hohe Lohn-, Energie- und Baukosten, überbordende Bürokratie, fehlende Fachkräfte: Selbst regional stark verwurzelte Mittelständler, viele...
mehr
Wie sieht die Operations-Strategie 2030 aus? Wie steht es um die ganzheitliche...
mehr
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Wachstum im Heimatmarkt – der in der Regel 40 bis 60 % des Umsatzes ausmacht – wird zunehmend aufwendiger, so dass die...
mehr
Kommentar, 10.05.2022
… denn ohne Ziel ist jeder Weg richtig? Den Weg als Ziel zu definieren, erscheint doch sehr fragwürdig, eher ein Alibi für Ziellosigkeit, eine...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.