München, 16.01.2014

Fehler in der Führung von Familienunternehmen: Familiäre Fahrwasser

Strategisch sind deutsche Familienunternehmen gut positioniert und überdauern doch selten mehr als zwei Generationen. Die Ursachen sind weniger das Scheitern am Markt, sondern Konflikte an der Schnittstelle von Familie, Unternehmen und Führungspersonal. Die Folgen reichen von Friktionen im Tagesgeschäft bis zu existenzbedrohenden Krisen. Bei aller Vielzahl der realen Gründe sind folgende sechs Kardinalfehler der Führung beispielhaft.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023 erschütterte ein schweres Erdbeben den nordafrikanischen Staat...
mehr
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
Sommerzeit ist in Münchner Beraterkreisen auch bekannt als Fußballzeit. Am Samstag hieß es beim Munich...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.