Kooperationen in der Gebäudetechnikbranche sind längst gelebte Praxis – doch ihr Potenzial ist bei Weitem nicht ausgeschöpft. Während Schulungsallianzen für Handwerker, gemeinsame Thekentage beim Fachgroßhandel oder freigeprüfte Produktkombinationen etablierte Formen der Zusammenarbeit darstellen, verlangen die aktuellen Markt- und Branchendynamiken nach einer weitreichenderen, strategischeren Vernetzung.
Dr. Stephan Hundertmark, W&P Leiter Bau-/Bauzuliefererindustrie und Timo Kosmeier, W&P Manager, sind überzeugt: Die Zukunft der Gebäudetechnik wird maßgeblich von der Fähigkeit der Unternehmen bestimmt, innovative, nachhaltige und technisch abgestimmte Lösungen zu entwickeln. Lösungskooperationen spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Zum aktuellen Artikel in der Fachzeitschrift RAS.