München, 26.07.2023

Konsumgüter: Alternative Proteine zwischen Hype- und Abgesang

Ist der Hype um alternative Proteine berechtigt und leitet das baldige Ende von tierischen Produk­ten ein? Oder ist es vielmehr eine von Risikokapital getriebene Blase, die in der aktuellen Zinssituation zeitnah implodieren wird?

Wie so häufig, liegt die Wahrheit irgend­wo in der Mitte. Die Zukunft wird aus einem Vierklang zwischen tierischen, pflanzlichen, fer­mentierten und kultivierten Produkten bestehen. Über die zukünftigen Markt­anteile lässt sich, nach heutigem Stand, nur mutmaßen. Jedes der vier Segmente wird eine Daseinsberechtigung haben und der Großteil der Konsumenten wird in Zukunft vermutlich Produkte aller vier Kategorien in Anspruch nehmen.

Wie der deutsche Mittelstand mit dem Thema der Alternativen Proteine umgehen sollte und warum ein genauer Blick auf das Thema für alle Fleisch und Molkereiproduzenten lohnt, zeigen die W&P Experten Tilman Reiser und Dr. Martin Berger in der aktuellen Sonderausgabe „Pflanzliche Milchalternativen“ der Deutsche Molkerei Zeitung.
 
Ihr Kontakt
Tilman Reiser
Manager
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 16.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Unternehmerische Nachhaltigkeit war bisher oft diffus definiert und wenig reguliert. Deutsche Molkereien sind aktuell...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.