München, 08.05.2023

CEO-Agenda in Familienunternehmen

Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“?
Es braucht eine strategische CEO-Agenda in Familienunternehmen, die...

  1. Stabilität durch Performance schafft,
  2. Nachhaltigkeit promotet,
  3. digital Tempo macht,
  4. die Finanzierung sichert,
  5. durch turbulente Fahrwasser lotst,
  6. auf Notfälle vorbereitet,
  7. Wertschöpfung konfiguriert,
  8. Vermarktung neu denkt.

Dabei ist klar: Kein CEO kann diese Aufgaben ohne Unterstützung, ohne Team, lösen. Entsprechend sollten die Prioritäten der CEO-Agenda im Schulterschluss mit dem Management bewertet, im Familien-/Gesellschafterkreis abgestimmt, Führungskräfte und Mitarbeitende von der Agenda überzeugt und auch externe „Kapazitätsverstärker“ und Gesprächspartner auf Augenhöhe mit an Bord geholt werden.

Welche Herausforderungen auf den CEO und sein „winning team“ warten? Hier ansehen.
 
Ihr Kontakt
Dr. Timo Renz
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 249

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler...
mehr
Wie sieht die Operations-Strategie 2030 aus? Wie steht es um die ganzheitliche...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Kommentar, 22.12.2022
Wir stehen vor, oder besser, in einer Zeitenwende. Die Auslöser sind exogene Faktoren, Schocks wie Kriege, Naturkatastrophen, Pandemien und politische...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die K2022 war eindrucksvoll wie eh und je: Hier zeigte sich die Kunststoffindustrie selbstbewusst und als wichtiger Teil der...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.