München, 02.05.2023

Möbelbranche: Kräfte mobilisieren und besser performen

In den ersten Monaten dieses Jah­res musste die Möbelbranche in den meisten Segmenten einen Frequenzrückgang im Handel und einen Rückgang der Nachfrage ver­kraften. Der daraus resultierende Druck auf das Ergebnis von Möbel­unternehmen erfordert rasches und zielgerichtetes Handeln.

Oft versuchen Unternehmen einer rückläufigen Mengennachfrage dann mit sinkenden Preisen und steigenden Rabatten entgegenzusteuern. Dies ist nur in den wenigsten Fällen von Erfolg gekrönt und in Zeiten hoher Rohstoffkosten und zu erwartender deutlicher Personalkostensteigerun­gen erst recht nicht. Allerdings führt diese „Strategie“ dazu, dass tatsäch­lich wirksame, ergebnissichernde Maßnahmen im Kostenbereich zeit­lich verzögert werden, zu zaghaft ausfallen und so zu spät im EBIT „ankommen“.

Damit ist auch der Schwerpunkt eines konsequenten Business Performance Management beschrieben: Die Möbler müssen an den Stellschrauben drehen, die den schnellsten und größten Effekt beim EBIT haben, auch um sich unternehmerische „Beinfreiheit“ zu verschaffen.

Wie? Jetzt mehr im aktuellen Beitrag von W&P Managing Partner Timo Renz und Günter Lubos, Mitglied der Geschäftsleitung bei W&P.
 
Ihr Kontakt
Dr. Timo Renz
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 249

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Ist der Hype um alternative Proteine berechtigt und leitet das baldige Ende von tierischen Produk­ten ein?...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
Die exogenen Einflussfaktoren (Ukraine-Krieg, Energiekrise, Lieferkettenprobleme, Inflationsdruck, Zinsniveau) haben...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.