München, 01.09.2022

Schlaglicht Mopro: Traditionsmarken müssen Wandel anstoßen

Aktuell laufen viele Traditionsmarken Gefahr, ganze Generationen an Challenger Brands zu verlieren. Sie müssen jetzt einen Wandel anstoßen, der bei neuen Marken schon Teil der DNA ist.

Nur Hersteller, die es schaffen, sich auch neuen Zielgruppen und Genera­tionen zu verpflichten, haben strategisch die Nase vorn und werden auch wei­terhin einen Platz in den Köpfen der Ver­braucher haben. Gewinner wird sein, wer den Struktur­wandel systematisch, relevant und umset­zungsstark gestaltet.

Wie man die aktuelle Situation als Herausforderung zur Ent­wicklung des eigenen Geschäftsmodells nutzen kann? Das zeigt Dr. Stefan Kemp in der aktuellen Ausgabe der molkerei industrie.
 
Ihr Kontakt
Dr. Stefan Kemp
Leiter Konsumgüter & Handel
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 16.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.