München, 02.08.2022

Finanzielle Restrukturierung: Grundlage eines erfolgreichen Sanierungsprozesses

Unternehmen, die einer Transformation gegenüberstehen, sollten sich einige Fragen stellen & beantworten. Denn: Sollte die Handlungsfähigkeit durch die aktuelle Finanzierungsstruktur bereits eingeschränkt sein, hilft eine fundierte Bewertung der Instrumente der finanziellen Restrukturierung, um die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells zu sichern.

Matthias Müller, Mitglied der Geschäftsleitung, und Maximilian Thoele, Senior Manager bei Dr. Wieselhuber & Partner, zeigen auf consulting.de, warum sich Unternehmen bei zukünftigen Refinanzierungsgesprächen mit neuen Stakeholdern auseinandersetzen werden müssen, um eine stabile Finanzierungstruktur für die Zukunft zu erreichen.

Zum Beitrag >
 
Ihr Kontakt
Matthias Müller
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Sicht von CRO, Berater und Banker – diese Perspektiven braucht es für einen...
mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Für jedes Unternehmen ist es essenziell, sich mit dem Pricing, der dahinterliegenden...
mehr
Die aktuellen Markt- und Zinsentwicklungen haben wesentliche Auswirkungen auf die Private Equity...
mehr
Restrukturierungen haben Hochkonjunktur. In einem wirtschaftlich dynamischen Umfeld sind Unternehmen...
mehr
Carve-Outs stehen nicht nur bei großen börsennotierten Unternehmen im Fokus...
mehr
Kommentar, 10.08.2021
„Der CEO braucht einen exzellenten Co-Piloten und nicht bloß einen guten Steward in der Kabine“ – treffender als Axel Schulte in der...
mehr
Will ein Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sein, muss einiges...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.