München, 08.11.2012
Der tätige Gesellschafter eines Unternehmens vereint häufig Gesellschafter- und Management-Position in einer Person - er hält das "Machtmonopol". Unter normalen Bedingungen kann er auf Grund dieser Konstellation schnelle Entscheidungen für sein Unternehmen fällen - in Krisenzeiten jedoch steht er besonders im Spannungsfeld. Denn zu diesem Zeitpunkt laufen die Aufgabenstellung von Gesellschaftern und Management häufig auseinander: Der Manager muss sanieren, also Risiken eliminieren, Kosten senken, Effizienz steigern und die Struktur der Passivseite zukunftsfähig machen. Der Gesellschafter hingegen ist mit Fragen hinsichtlich Verlustfinanzierung, Gesellschafterbeiträge sowie der harten Eigenkapitalposition in der Zukunft konfrontiert.

Ein Ausweg aus diesem Dilemma: Der Sanierungsbeirat, der dem Gesellschafter die richtigen "Leitplanken" aufzeigt und ihn professionell begleitet. Wie?

Antworten darauf liefert die neueste Broschüre unserer Tochtergesellschaft Management Link GmbH: "Der Gesellschafter in der Unternehmenssanierung: Richtige Begleitung in kritischen Entscheidungen durch einen Sanierungsbeirat".

Die Broschüre und weitere Informationen zu den Tätigkeitsfeldern der Management Link GmbH finden Sie unter www.management-link.de
1

Kontakt

Britta
von Sachs
Assistentin der Geschäftsführung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
7 + 3 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Der Gesellschafter in der Unternehmenssanierung