München, 25.05.2022

Digitale Transformation im Mittelstand beherrschbar machen

Digitale Transformation wird in vielen mittelständischen Unternehmen zu einem übermäßig komplexen Unterfangen, wenn wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Entwicklungen und zahlreiche digitale Initiativen aufeinandertreffen.

Oftmals herrscht nervöser Aktionismus ohne effektive Kontrolle: „Wir müssen jetzt digitalisieren. Wir verlieren sonst den Anschluss. Jetzt gilt: Macht irgendwas! Es wird schon etwas dabei herumkommen.“ Doch um digitale Transformation beherrschbar zu machen, braucht es etwas mehr als das. „Baugefühl ist hier fehl am Platz“, meint Dirk Heider, Leiter Digitale Transformation bei Dr. Wieselhuber & Partner in seinem Autorenbeitrag bei unternehmeredition.de.

Zum Beitrag >
 
Ihr Kontakt
Dirk Heider
Leiter Digitale Transformation
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
„Data driven enterprise“ – „AI fi rst“ – „Real-Time decision making“ – der Buzzword-Dschungel ist...
mehr
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler...
mehr
Wie sieht die Operations-Strategie 2030 aus? Wie steht es um die ganzheitliche...
mehr
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die K2022 war eindrucksvoll wie eh und je: Hier zeigte sich die Kunststoffindustrie selbstbewusst und als wichtiger Teil der...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.