München, 24.02.2022

Bau-/Bauzulieferindustrie: Trends 2022 halten die Branche auf Trab

Nachhaltigkeit, BIM, Prefab & Modularisierung sowie Holzbau - die Top-Trends des Jahres 2022 lassen in der Bau- und Bauzuliefererbranche keine Langeweile aufkommen.

Denn wie das „Trendometer 2022“ von W&P Partner Florian Kaiser zeigt: Eine entsprechende Positionierung in Sachen Nachhaltigkeit mit dem Ziel, den Ressourceneinsatz in Bau und Betrieb zu reduzieren, entscheidet künftig genauso über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wie auch die konsequente Digitalisierung der Wertschöpfungskette. Eine zielgruppen- und nutzenorientierte BIM-Strategie ist dabei unumgänglich. Hinzu kommt: Produktionsprozesse müssen effizienter werden – weshalb auch Modularisierung und Vorfertigung weiter an Bedeutung gewinnen.
 
Ihr Kontakt
Florian Kaiser
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 06.12.2023
Welche Schwerpunkte sollten 2024 im Bereich Human Resources (HR) oben auf der Agenda stehen? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends...
mehr
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
Was sind die angesagten Themen in der Bau- und Bauzulieferindustrie im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen...
mehr
Mitteilung, 17.10.2023
Wie lange ein Familienunternehmen besteht, hängt maßgeblich von seiner Leistungskraft und dem Marktumfeld ab. Doch selbst wenn ein...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.