München, 13.11.2020
Die eigene Bonität leidet unter Corona, und klassische Fremdkapitalinstrumente funktionieren nur noch begrenzt.
Spätestens jetzt müssen alternative Finanzierungsansätze geprüft werden: Gibt es in der Wertschöpfungskette möglicherweise Kunden oder Lieferanten, deren Bonität zur eigenen Finanzierung „geliehen“ werden kann?

Nicht für jedes Unternehmen ist das der richtige Weg – doch abhängig von der Art der Leistungsbeziehung und der Unternehmensgröße kann der Blick über den Tellerrand der klassischen Finanzierungsinstrumente helfen, bisher verborgende Liquiditätsschätze zu heben. Welche Lösungen abseits der klassischen Instrumente möglich sind, erläutert Christian Groschupp, Leiter Competence Center Finance, in der FAZ.
1

Kontakt

Christian
Groschupp
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Finanzierung: Bonität der Kunden und Lieferanten einsetzen