München, 11.03.2025
Zukunftsfähigkeit erfordert ein robustes Unternehmen, um nachhaltig erfolgreich zu sein - trotz der unvermeidlichen Risiken jeder unternehmerischen Tätigkeit. Robuste Unternehmen sind finanziell stabil, haben eine robuste Strategie sowie ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit Chancen und Gefahren (Risiken).

In der aktuellen Ausgabe von BOARD - Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland erläutert W&P Managing Partner Dr. Timo Renz gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Gleißner, Vorstand FutureValue Group AG und Marco Wolfrum, Partner FutureValue Group AG, wie Unternehmen in zwei Stufen ihre Zukunftsfähigkeit verbessern. Wie auf Basis der gesetzlichen Anforderungen aus dem StaRUG Risikoanalyse und Risikoaggregation durchgeführt werden können, um den Eigenkapitalbedarf zu beurteilen und besonders wichtige Maßnahmen zur Krisenprävention zu initiieren? Und wie im zweiten Schritt mit dem “QScore-Modell“ Informationen über die Ertrags- und Insolvenzrisiken für eine fundierte Beurteilung der Zukunftsfähigkeit, Grundlage für eine strategische Initiative zur nachhaltigen Absicherung des Unternehmenserfolgs, gewonnen wird?
1

Kontakt

Dr. Timo
Renz
Geschäftsführender Gesellschafter
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Zukunftssicherung und Risikomanagement: Gute Unternehmer schaffen robuste Unternehmen