München, 25.02.2025
Steigende Kosten, sinkende Nachfrage, zunehmender Wettbewerbsdruck – bleibt der Möbelbranche noch Raum für Wachstum? Wer jetzt nur auf eine Markterholung hofft, wird schnell den Anschluss verlieren. Stattdessen braucht es eine klare betriebswirtschaftliche Strategie: Liquiditätsmanagement, Effizienzsteigerung und transparente, datenbasierte Entscheidungen sind essenziell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Doch welche Stellschrauben müssen Unternehmen jetzt drehen? Welche betriebswirtschaftlichen Kurskorrekturen vorgenommen werden? Wie kann die Branche von Digitalisierung und Nachhaltigkeit profitieren, statt sich von neuen Regularien ausbremsen zu lassen? Und warum sind Kooperationen und strategische Zukäufe heute wichtiger denn je?

Antworten auf diese und weitere Fragen geben Dr. Timo Renz, Managing Partner, und Philipp Trompeter, Senior Manager, in der aktuellen möbel kultur.
1

Kontakt

Dr. Timo
Renz
Geschäftsführender Gesellschafter
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Möbelbranche: Jetzt die wichtigen Themen anpacken!