Denis Kulms von Cinque, Manuel Farrokh, Anreas Rebbelmund von Breuninger und Thomas Wecklerein von Wöhrl
Full House auch in der Küche
Kristin Kolzkamp von Leo Burnett, Hagen Seidel von Textilwirtschaft, Ingo Gerdes von Gerloff Liefler Rechtsanwälte und Dr. Simon Weppner von SW Capital GmbH
Petra von Dewall, CFO Douglas und Manuel Farrokh
Thomas Ganter und Maria Copony, L&T
Robin Schlesinger, GXO Logistics und Dirk Mörchen, Tennis-Point mit Manuel Farrokh
Kevin & Jessica Ziegler von Liberty Damenmoden
Fritz Becker von Copenhagen Studios, Dr. Marzinzik von SportScheck und Ramona Ficht-Broermmann bei der Vorspeise
Xaver Albercht, unitex im Gespräch mit Philipp Trompeter
Dirk Mörchen, Tennis-Point am Grill mit der 10 Uhr 14 Uhr-Methode
Essen ist fertig!
Ramona Ficht-Broermann & Mattias Lux von Fynch-Hatton kümmer sich um's Grillgemüse...
... und Anne Kempf, Sternefeld Medien, um die weltbeste Pizza.
„Place to be“ vor den Düsseldorfer Fashion Days? Der Branchenevent „Fashion meets BBQ“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P).
Als Auftaktveranstaltung im Rahmen der Ordertage „Düsseldorf Fashion Days“ lud W&P erstmalig das Who-is-Who der Mode, Beauty & Lifestyle-UnternehmerInnen zum professionellen Austausch bei einem Barbecue-Nachmittag ein. Der Rahmen: Eine perfekte Mischung aus kulinarischen Genüssen und Expertise rund um die Fashionbranche – mit viel Raum für Gespräche und Netzwerken.
„Die Fashion- und Lifestyle Branche befindet sich in einem ständigen Wandel - Geschäfts- und Vertriebsmodelle, Produktleistung & Sortimente, Herstellprozesse, Beschaffung & Logistik verändern sich in Zeiten der Unsicherheit ständig und müssen so immer wieder transformiert werden. In diesem Kontext ist es für UnternehmerInnen umso wichtiger, im ständigen Austausch untereinander zu bleiben, um gemeinsame Stärken zu identifizieren und Strategien für Anpassungsfähigkeit auszutauschen“, so Manuel Farrokh, Leiter Fashion, Beauty & Lifestyle bei Dr. Wieselhuber & Partner. Entscheidend aus seiner Erfahrung: Am entscheidenden Zeitpunkt der Transformation auch branchenerfahrene Experten mit einzubinden.
Der Event machte deutlich: Branche verbindet – und Grillen noch mal mehr. Eine wunderbare Grundlage, um gemeinsam Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu finden.