München, 14.06.2024
18 Jahre lang war der Netzwerkspezialist Devolo auf Erfolgskurs, dann folgten plötzlich zwei Insolvenzen. Schließlich stand ein M&A-Prozess zur Debatte und die Experten von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen mit an Bord und starteten den globalen Investorenprozess – eine schwierige Suche, die rund drei Monate von der Marktansprache bis zum Signing und Closing dauerte.

Das war aufgrund des hohen Kapital- und Liquiditätsbedarfs vor der Neujustierung des Geschäftsmodells eine herausfordernde Zeit“, erinnert sich Distressed-M&A-Experte und Projektleiter Jan Ehlert im Gespräch mit dem Finance Magazin. Strategische Wettbewerber hatten mit ähnlichen Problemen wie Devolo zu kämpfen und daher keine Kapazitäten für Zukäufe. Schließlich fiel die Wahl im April auf den österreichischen Investor SOL Capital Management.
1

Kontakt

Philippe
Piscol
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Distressed M&A: So hat sich Devolo transformiert