München, 18.03.2024
Die letzten Jahre haben besonders deutlich gezeigt, dass die erfolgreiche Umsetzung eines Sanierungskonzepts von essenzieller Bedeutung für das Überleben von vielen Unternehmen ist. Oftmals stoßen allerdings bestehende Managementstrukturen an ihre Grenzen und der Bedarf an erfahrenen Chief
Restructuring Officers (CRO) ist höher denn je. Doch der Markt scheint begrenzt.

Was sind die essenziellen Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Sanierung und welche Rolle spielt dabei der CRO? Und wie trägt das CRO+ Modell von W&P und Management Link zum Gelingen bei? Das zeigen W&P Partner Daniel Emmrich und Manuel Schenck, Mitglied der Geschäftsleitung, in der aktuellen Ausgabe der KSI.
1

Kontakt

Daniel
Emmrich
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Die zentrale Rolle des CRO in der Sanierung