München, 12.12.2023
In vielen Branchen ist das Metaverse zum zentralen Bestandteil von Zukunftsvisionen geworden. Es hat das Potenzial, die Zukunft des Gartencenters positiv zu beeinflussen, indem es dem Kunden neue immersive Erfahrungen im Gartencenter und bei der Gartenplanung bietet.

Zudem ist es möglich, die realen Grenzen des Gartencenters in eine virtuelle Dimension zu erweitern. Dieses ist mit Metaverse-Technologien deutlich stärker und intuitiver möglich als mit aktuell verbreiteten Onlineangeboten von Suchmaschinen und Social Media Plattformen. Gartencenter, die sich rechtzeitig auf diesen Wandel einstellen, werden die Nase vorn haben und die Gartenliebhaber von morgen begeistern.

In der aktuellen TASPO zeigen Philipp Trompeter, Senior Manager, und Korbinian Richter, Manager bei W&P, wie sich mit Augmented und Virtual Reality der Garten neu erleben lässt.
1

Kontakt

Philipp
Trompeter
Senior Manager
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Metaversability in der Grünen Branche