München, 13.09.2023
In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023 erschütterte ein schweres Erdbeben den nordafrikanischen Staat Marokko. Aktuellen Schätzungen zufolge starben über 3.000 Menschen in den Trümmern ihrer Häuser. Von den Zerstörungen besonders stark betroffen sind abgelegene Bergregionen, in die auch die Nothelfer nur schwer vordringen können. Das Epizentrum des Bebens, das mit einer Stärke von 6,8 gemessen wurde, lag gut 70 Kilometer südwestlich der Millionenstadt Marrakesch, bei der kleinen Siedlung Adassil. Auch in Marrakesch selbst ist es zu massiven Schäden und Todesopfern gekommen sein.

Die Opfer der Naturkatastrophe, zu denen auch Angehörige und Freunde von W&P-Mitarbeitern zählen, benötigen überlebenswichtige Unterstützung. Das Team von W&P unterstützt hier pragmatisch mit der Spende seiner Autorenhonorare aus Presseveröffentlichungen der letzten Monate. Das Geld wird noch heute auf das Konto der Hilfsorganisation „Marrokanischer Roter Halbmond“, der Partnerorganisation des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort, überwiesen.
1

Kontakt

Gustl F.
Thum
Sprecher der Geschäftsführung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Erdbeben in Marokko: W&P spendet an lokale Hilfsorganisation