München, 04.07.2023
Hohe Lohn-, Energie- und Baukosten, überbordende Bürokratie, fehlende Fachkräfte: Selbst regional stark verwurzelte Mittelständler, viele von ihnen Familienunternehmen, denken über einen Umzug ins Ausland nach. Jetzt gilt es, die Traditionsunternehmen im Land zu halten.

„Die Überlegung, neben dem Werk am Heimatort ein zweites in Osteuropa, den USA oder Asien aufzubauen, ist bei vielen Unternehmern sicherlich da. Schnellschüsse gibt es da allerdings nicht,“ so Oliver Rörig, Partner Operations bei Dr. Wieselhuber & Partner in der Welt am Sonntag. Gerade die Mittelständler überlegten sich sehr genau, wo sie in Zukunft investieren, die wenigsten wollten wirklich weg aus Deutschland.

Zum Artikel.
1

Kontakt

Oliver C.
Rörig
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Familienunternehmen: Bloß weg?