München, 14.03.2023
Sind Gesellschafter „aus dem Geld“, entstehen häufig Konflikte, die die erfolgreiche Sanierung eines Unternehmens verhindern können.

Dazu gehören „Klassiker“ wie Unstimmigkeiten rund um die Nachfolge, komplexe Gesellschafterstrukturen, die zum Beispiel Stiftungen beinhalten, oder ein unterschiedliches Verständnis über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Eschwerdend kommen häufig unterschiedliche Auffassungen gegenüber den Finanzierern hinzu.

Wie kann diesen Konflikten vorgebeugt werden? Das zeigen W&P Managing Partner Volker Riedel und Matthias Müller, Partner bei W&P, bei Handelsblatt.de: Zum Beitrag.

Auch bei der Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung am 11. Mai halten Volker Riedel und Matthias Müller einen Vortrag zum „Gesellschafter in der Krise“ mit folgenden Schwerpunkten:

  1. Wie bekomme ich das Spannungsfeld zwischen den Gesellschaftern gelöst?
  2. Familienunternehmen, Stiftung oder PE-Unternehmen
  3. Ausgangslage, Definition der Entscheidungspunkte

Hier geht es zur Anmeldung.
1

Kontakt

Volker
Riedel
Geschäftsführender Gesellschafter
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Gesellschafter in der Krise: Herausforderungen, Stolpersteine, Lösungsoptionen