München, 12.04.2022
Sowohl die Auswirkungen einer abgeschwächten Bonität der Mieter im Corona- Kontext als auch der Umgang mit komplexen und krisenbehafteten Projektentwicklungen standen im Mittelpunkt des letzten W&P Executive Dialogs. Zusammen mit Kooperationspartner BBL Brockdorff gaben die W&P Restrukturierungs- und Finanzierungsexperten speziell Spezialisten aus Risikoabteilungen von Banken fachlichen Input, konkrete Handlungsempfehlungen und lieferten lösungsorientierte Praxisbeispiele an der juristisch-betriebswirtschaftlichen Nahtstelle.

Während sich Nicole Riedemann, Rechtsanwältin und Local Partnerin bei BBL in ihrem Vortrag dem „Patient Mieter“ sowie den damit einhergehenden rechtlichen Herausforderungen widmete, lieferte Matthias Müller, Mitglied der Geschäftsleitung W&P, Lösungsansätze für formal getriebene betriebswirtschaftliche Dokumentationen im Immobilienkontext: „Betriebswirtschaftlichen Sanierungsgutachten im Immobilienkontext erfordern spezifische Betrachtungen sowie eine umsetzungsorientierte Beurteilungs- und Lösungskompetenz in der Real Estate Finanzierung.“

Leiter Finanzierung bei W&P, Christian Groschupp, zeigte mit seinem Einblick in die Praxis der finanziellen Restrukturierung in einer Projektentwicklung: „Schiefhängende Projektentwicklungen erfordern meist rasche Lösungen. Voraussetzung hierfür: Schonungslose Transparenz“.
1

Kontakt

Christian
Groschupp
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Executive Dialog: Die Immobilie im Restrukturierungsprozess aus Sicht des Finanzierers