München, 17.12.2014

Neue Strategien 4.0 gegen den Wettbewerbsdruck

Hochkarätige Referenten, jede Menge Diskussionsstoff und viele neue Erkenntnisse gab es für die 120 Teilnehmer während der 3. Branchenwerkstatt Möbelindustrie. Unter dem Motto: "Trends, Tempo, Taktgeber - Markführer werden" lief das ausgebuchte Top-Event am 5. November im Hettich Forum in Kirchlengern. Das gemeinsame Format von Dr. Wieselhuber & Partner, der "möbel kultur" und den Verbänden der Holz- und Möbelindustrie NRW - unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums - stieß erneut auf sehr große Resonanz. Schließlich ging es nicht nur um die brandheißen Themen "Industrie 4.0" und "Innovationen", sondern erstmals auch um einen branchenübergreifenden Dialog zwischen Möbel, Mode und Automobilindustrie.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Auch in diesem Jahr zählt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zu den besten Unternehmensberatungen...
mehr
Kooperationen in der Gebäudetechnikbranche sind längst gelebte Praxis – doch ihr...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Steigende Kosten, sinkende Nachfrage, zunehmender Wettbewerbsdruck – bleibt der Möbelbranche noch Raum für Wachstum?...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Steigende Kosten, neue Konsumentenbedürfnisse und der Druck zu mehr Nachhaltigkeit prägen das Umfeld von Handel...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Vergangene Woche traf sich die Modeszene in Florenz zur Mode Messe PITTI Uomo. Das Wetter war grandios, die Menschen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.