München, 17.11.2015

Digitalisierung in Operations: Was bedeutet das in der Praxis?

Aktuell steht das Thema Digitalisierung ganz oben auf der Agenda der meisten Unternehmer.
Neben der Entwicklung von Smarten Produkten liegt ein klarer Fokus auf Operations und der Supply Chain. Hierfür wird eine klare digitale Operationsstrategie notwendig, die die Zukunftsfähigkeit und Robustheit des eigenen Geschäftsmodells unterstützt.
Aber: Wie kann ich mein Unternehmen fit für Industrie 4.0 machen? Welche aktuellen Digitalisierungsmaßnahmen realisieren Kosteneffizienz, Umsatzpotenziale, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Welche sind Pflicht und welche Kür? Wie kann ich meinen historisch gewachsenen Maschinenpark "smart" machen? Gibt es einen festen Stufenplan zum digitalen Unternehmen oder bietet die Digitalisierung einige Abkürzungen?

Antworten liefert unsere aktuelle Publikation "Operations".
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG ist ein international führendes...
mehr
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Auftragseingänge und Umsätze fallen häufig deutlich hinter die Erwartungen zurück...
mehr
Controlling und CFO sind aufgrund der über­greifenden Ausrichtung meist erster Anlauf­punkt und...
mehr
Welche Asien-Strategie trägt angesichts geopolitischer Umbrüche, veränderter wirtschaftspolitischer...
mehr
Operational Excellence ist der „Heilige Gral“ jedes Unternehmens, der...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
„Service-Excellence im After-Sales-Service ist nicht nur wichtig, sondern auch unverzichtbar für den...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.