München, 07.03.2014

Kreditverhandlungen: Wie in einer Ehe

Willst du wissen, wie es einem Unternehmen geht, so frage dessen Bank, heißt es landläufig. In der Tat wissen Banken über eine Firma und deren Umfeld oft besser Bescheid, als diesen lieb ist. So manchem Firmeninhaber würde schwindelig, wenn er die bankinternen Analysen und Gespräche über sein Haus mitbekäme. Finanzinstitute rutschen durch ihr Wissen in eine gehörige Machtposition. Umso wichtiger ist daher die Frage, was Betriebe bei Kreditverhandlungen alles preisgeben müssen. Krankheit, Scheidung, Erbstreit - häufig stellen Bankberater auch Fragen, die eher privater Natur sind - zu Recht?

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Der Automobilzulieferer Rüster GmbH, seit November 2022 im...
mehr
Die operative Restrukturierung erlebt in Zeiten von Stapelkrisen eine Renaissance. In...
mehr
Die jüngsten geopolitischen und makroökonomische Entwicklungen, einschließlich Inflation, Zinsumfeld, Geldmenge und...
mehr
8 %, 10 %, 12 % – die aktuellen Tarifforderungen haben Werte erreicht, die vor kurzem noch undenkbar schienen...
mehr
Insbesondere der M&A-Markt für kleinere und mittlere Transaktionen hat nach der...
mehr
Der Anstieg von Rohstoff-, Energie- und teilweise bereits Arbeitskosten schlägt sich...
mehr
Carve-Outs stehen nicht nur bei großen börsennotierten Unternehmen im Fokus...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.