München, 14.09.2021

Bau-/Bauzulieferer: Ohne BIM-Angebote keine Wahrnehmung!

Ein zentrales Argument, sich als Hersteller in der Bau-/Bauzulieferindustrie mit der Erarbeitung einer BIM-Strategie zu befassen? Die Chance, die sich daraus für den Zugang zum Markt und zum Objekt ergibt. Klar ist auch: Wer künftig keine adäquaten BIM-Angebote hat, wird schlichtweg nicht mehr wahrgenommen. Welche Fragen sich Hersteller stellen und beantworten müssen, um eine entsprechende BIM-Strategie zu erarbeiten? Das zeigt W&P Partner Florian Kaiser im österreichischen Branchenmedium a3Bau.

Zum Beitrag


Zum Thema „BIM: Strategische und operative Anwendung – FOKUS AUSTRIA“ bietet Dr. Wieselhuber & Partner in Kooperation mit BIMobject und a3Bau ein Online-Seminar am 20. Oktober um 16:00 Uhr an.

Zur Anmeldung
 
Ihr Kontakt
Florian Kaiser
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 06.12.2023
Welche Schwerpunkte sollten 2024 im Bereich Human Resources (HR) oben auf der Agenda stehen? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends...
mehr
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
Was sind die angesagten Themen in der Bau- und Bauzulieferindustrie im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.